Unsere „Mitbewohner“ der AGG: Peruanische Stabheuschrecken Oreophoetes peruana

Die Peruanische Farnstabschrecke Oreophoetes peruana ist eine auffällig gefärbte Phasmide aus Peru. Die Weibchen haben eine schwarz-gelb-grüne Färbung, während die Männchen schwarz-rot gefärbt sind.

Morphologie und Abwehrmechanismus

Diese Insekten besitzen paarige Thoraxdrüsen, die sich in der Vorderbrust befinden und sich bis zur Hinterbrust erstrecken. Sie geben bei Bedrohung ein milchiges, unangenehm riechendes Wehrsekret ab. Die Abgabe erfolgt entweder in Tropfenform oder als feiner Strahl, der mit hoher Geschwindigkeit nach hinten gespritzt wird. Diese Abgabe konnte erst durch Hochfrequenz-Videographie sichtbar gemacht werden.

Chemische Zusammensetzung des Wehrsekrets

Das Hauptbestandteil des Wehrsekrets ist Chinolin, ein flüchtiges Alkaloid, das in der Tierwelt selten vorkommt. Experimente zeigen, dass es bei verschiedenen Organismen, darunter Ameisen, Spinnen, Schaben und Fröschen, Abwehrreaktionen hervorruft. Dies deutet darauf hin, dass das Sekret als chemische Verteidigung gegen Fressfeinde dient.

Effektivität der Verteidigung

In Tests mit dem Amerikanischen Laubfrosch (Hyla cinerea) zeigte sich dieser unbeeindruckt von dem Wehrsekret und fraß die Stabschrecken dennoch. Die tatsächliche Wirksamkeit gegen natürliche Prädatoren in Peru ist daher noch nicht ausreichend untersucht.

Besonderheiten der Häutung

Eine bemerkenswerte Anpassung von O. peruana ist, dass sie beim Häuten die cuticuläre Auskleidung ihrer Drüsen nicht mit abwerfen. Dies verhindert den Verlust ihres Wehrsekrets und ermöglicht es den Tieren, sich direkt nach der Häutung zu verteidigen. 

Stabheuschrecken 1

Oreophoetes peruana. (A) Männchen rittlings auf dem Weibchen. (B) Vorderes Ende des Weibchens, kurz nachdem es ein Abwehrsekret abgegeben hat, mit Resten des weißen Sekrets auf dem Halsschild.

Quellen:
 Stabheuschrecken Titelbild
Abbildung: https://www.futura-sciences.com/planete/photos/faune-phasmes-art-camouflage-feuilles-1013/faune-phasme-perou-oreophoetes-peruana-6778/ [abgerufen am 30.01.25]

 Stabheuschrecken 2

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Hinweis: Diese Website benutzt funktionale Cookies Diese Website verwendet keine Drittanbieter-Cookies Wenn Sie damit nicht einverstanden sind kann diese Website nicht korrekt funktionieren und Sie müssen diese Website verlassen.